
Wie in kaum einer anderen Stadt spiegeln die Trierer Straßennamen die Geschichte der Stadt besonders akzentuiert wider. Nicht die Hauptstraßen sind gemeint, sondern vielmehr die … Sieh um Dich – Straßen und Gassen in Trier weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Ein besonderer Rundgang durch die Altstadt von Trier führt Sie vor Tore, Portale und Prachtbauten. Was hat sich hinter diesen Eingängen abgespielt? Sie erleben die … Von Tür zu Tür durch die Trierer Altstadt weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Dieser Stadtrundgang führt auf den Spuren der Badekultur von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Abseits der klassischen Pfade entdecken Sie eine bemerkenswerte Auswahl von … Von den Kaiserthermen bis zur Römerbrücke – der etwas andere Stadtrundgang durch Trier weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Über 2000 Jahre Stadtentwicklung von zu Hause aus verfolgen? Die digitale Welt macht’s möglich: Begleiten Sie uns am Bildschirm auf einer spannenden Reise durch zwei … Trier digital – 2000 Jahre von der Antike bis heute weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Der Diabas oder „Grünstein“ ist im Zeitalter des Paläozoikums (Erdmittelalter) entstanden. Er kommt in Deutschland dort vor, wo sich im Erdzeitalter des Devon vor ca. … Von grünen Steinen und ihren Weinen – Dem Diabas auf der Spur weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Die Weinlage Schweicher Annaberg zeichnet sich durch ihre besondere Lage zwischen der geologischen Formation der „Wittlicher Senke“ und dem „Durchbruch“ der Mosel ins Rheinische Schiefergebirge … Unterwegs im Schweicher Annaberg: Das Besondere schmecken! weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Die Römer brachten den Wein nach Trier. Die Treverer hatten ihr „Cervesia“ (Bier). Davon zeugen Grabsteine eines „Cervesarius“ (Bierbrauer) oder eines „Negotiator cervesarius artis offecturae“ … Bier aus Trier – Mal keine Weintour in der Moselmetropole weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Trier als Zentrum der Antike – das bedeutet mehr als 2000 Jahre Geschichte. Aber wie hat sich die Stadt in der Gegenwart entwickelt? Welche Veränderungen … Neues Trier – Bustour durch die Stadt von heute und morgen weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch Zeit und Raum und lassen auf diesem Weg den Menschen KARL MARX lebendig werden. Dabei beleuchten wir … Kühne Ideen – Begegnung mit Karl Marx weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx in Trier geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, bis er im Alter von siebzehn sein Studium … Auf den Spuren von Karl Marx weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache: