
Ein Rundgang durch Heiligkreuz, einen Stadtteil mit langer Vergangenheit, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Hier stand die Porta Alba, eines der Stadttore der … Heiligkreuz: Zwischen Porta Alba und ERA weiterlesen →

Die Römer brachten den Wein nach Trier. Die Treverer hatten ihr „Cervesia“ (Bier). Davon zeugen Grabsteine eines „Cervesarius“ (Bierbrauer) oder eines „Negotiator cervesarius artis offecturae“ … Bier aus Trier – Mal keine Weintour in der Moselmetropole weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Zwischen römischen Bauwerken und mittelalterlichen Wohntürmen entdecken Sie völlig neue Aspekte der 2000 Jahre alten Stadt Trier!
Gab es eigentlich bei den Römern schon Umweltprobleme? … FAIR-Führung – Wie nachhaltig waren die Römer? weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Trier als Zentrum der Antike – das bedeutet mehr als 2000 Jahre Geschichte. Aber wie hat sich die Stadt in der Gegenwart entwickelt? Welche Veränderungen … Neues Trier – Bustour durch die Stadt von heute und morgen weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch Zeit und Raum und lassen auf diesem Weg den Menschen KARL MARX lebendig werden. Dabei beleuchten wir … Kühne Ideen – Begegnung mit Karl Marx weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Die Trierer Lügentour: Special Edition
Haben Sie schon von Karl Marx gehört? – Klar!
Haben Sie das Kapital gelesen? – Nein, oder vielleicht doch? … Karl Marx – Dichtung und Wahrheit weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx in Trier geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, bis er im Alter von siebzehn sein Studium … Auf den Spuren von Karl Marx weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Wie kann es in Trier auch anders sein? Einem Kleriker hat es die Stadt zu verdanken, dass es das Nells Ländchen (wie die Trierer liebevoll … Spaziergang im Nells Park – Eine fast vergessene Oase weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Auf dieser Tour erfahren die Gäste das Wesentliche über drei Kulturen. Dabei steht das „W“ für: Wasser, Wein und Werke. Die Tour beginnt an der … www.te – Eine Trilogie der Kulturen weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache:

Bei unserem spannenden Rundgang erfahren Sie, wie es dazu kam, dass die Trierer eine lange Zeit ohne schützende Stadtmauer auskommen mussten. Um sich vor drohenden … „In die Türme fertig los!“ – Mittelalterliche Wohntürme in Trier weiterlesen →
Zeige Gästeführer für Sprache: